6. Dezember, 15 Uhr, bis 8. Dezember 2019, 13 Uhr
Ort: Jugendbildungsstätte Windberg
Leitung: Jan F. Turner
Kosten: 120,- € p. P. zzgl. 10,- € Materialkosten sowie Unterbringung und Verpflegung
Für die Urmenschen war das Jagen mit Pfeil und Bogen überlebenswichtig. Heute ist der Bogen als Sportgerät bei Groß und Klein sehr gefragt.
Bogenschießen steht für eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und ist eine Erinnerung daran, dass es nicht auf die neueste und immer bessere, elektronische Technik ankommt. Bogensport entspannt und fördert die Konzentration, sich im Moment auf ein Ziel zu konzentrieren. Es sorgt für mehr Achtsamkeit. Und es ist ein guter Weg, sich bei der ganzen Reizüberflutung und den Stress unserer Gesellschaft zu entspannen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, ihren eigenen Bogen herzustellen. Sie erlernen die Grundtechniken des Zielens und des Schießens. Sie lernen das Anschleichen und erleben, wie gesund Bogenschießen ist – für Koordination, Konzentration, Körperhaltung, Kraft, Ruhe und Persönlichkeit.